Wie das Backen zu einer Leidenschaft wurde

Ich liebe das Backen über alles. Ich mag den Hefeteig, die vielen Früchte und natürlich die Schokolade! Ich könnte mir ein Leben, ohne das Backen nicht mehr vorstellen.

Meine liebsten Rezepte sind ein Himbeer-Creme-Kuchen und ein Russischer Zupfkuchen! Wenn ich spontan zu einer Feier eingeladen werden würde, würde ich einen Himbeer-Creme-Streusel-Kuchen mitbringen.

Aber wie kam es dazu, dass ich backen wollte?

Als Kind hatte ich immer zu Weihnachten mit der Familie Plätzchen gebacken. (nicht nur als Kind, auch heute noch) Es ist eines meiner schönsten Erinnerungen an Weihnachten, kein Jahr haben wir nicht die ganze Küche verwüstet und Vanillegipfel, Butterplätzchen oder Nussmakronen gebacken. Mit der Weihnachtsbäckerei ging alles los. Es folgten viele Jahre, in denen ich meiner Schwester für Geburstage gebacken habe. Die glücklichen Gesichter der Freunde und Familie spornten uns an, sodass wir bald immer mehr experimentierten. Größere Torten, andere Füllungen, eigene Rezepte. Heute ist es soweit, dass mich manchmal spontan die Backlust überkommt. Ich suche dann stundenlang nach Rezepten, nur um am Ende wieder einen meiner liebsten Kuchen zu machen. Aber auch fremde Geschmäcker und Texturen haben sich in den vergangenen Jahren eingeschlichen. So ist Gelantine kein Feind mehr von mir und Fondant kann ich endlich ordentlich ausrollen.

Das Backen beruhigt. Es schenkt einem ein Ziel – einen schönen Kuchen – auf welches man hinarbeiten kann. Gerade aufwendige Kuchen, Torten mit Schachbrettmuster oder gerollte Kuchen, machen unfassbar Spaß- Zumindest wenn nach fünf Stunden harter Arbeit das auf dem Tisch steht, was mich sich vorgestellt hat.

Backen ist genauso wie Kochen anstrengend. Man muss sich zumindest im Groben an das Rezept halten (ich füge grundsätzlich überall mehr Milch hinzu), muss Zeit investieren und darf die Köstlichkeiten nicht schon vorher alle verputzen. Gerade Keksteig ist bei mir ein Kandidat, den icb am liebsten roh schon aufessen würde.

Das Backen ist heute eine Leidenschaft von mir. Egal ob Feste, entspannte Nachmittag oder andere Events – ich werde meistens gefragt, ob ich einen Kuchen zaubern könnte. Und natürlich lehne ich das nie ab, sondern lade meistens meine Schwester ein, um gemeinsam mit ihr bei guter Musik in der Küche stehen zu können.

Vielleicht werde ich in Zukunft das ein oder andere Rezept von mir teilen. Denn genau wie das Schreiben an Romanen entführt das Backen in fremde Welten. Welten der unterschiedlichsten Geschmäcker!

Schreibe einen Kommentar