Gedankenstrudel & wie soll mein Leben weitergehen?

Aktuell bin ich an einem Punkt meines Lebens angelangt, an dem ich sehr viel über die Zukunft nachdenke. Dieser Gedankenstrudel nimmt an manchen Tagen kein Ende.
Wo werde ich einmal sein?
Was werde ich einmal erreichen?
Wie werde ich einmal auf all das, was ich aktuell mache, zurückblicken?

Ich denke so viel, dass mir schwindlig wird. So viele Dinge können in den kommenden Jahren passieren. Ich bin in einem Alter, in dem ich meinen zukünftigen Weg einschlage – inklusive Plänen für eine Partnerschaft, Kinderwunschgedanken und Ziele für den Beruf.

Ich habe festgestellt, dass es ganz wichtig für diese vielen Fragen in meinem Kopf ist, festzustellen, wie weit ich eigentlich schon gekommen bin.
Wie viele Hindernisse ich bewältigt habe und wie stolz ich auf mich sein kann, was ich alles gelernt habe. Denn es kommt nicht nur darauf an, was noch vor uns liegt. Was wir bereits gemeistert haben, zeigt viel mehr von uns, als es unsere unsichere Zukunft je könnte. Wie wir als Kinder gespielt haben, gelernt haben zu Teilen, mit unseren Gefühlen umzugehen, ehrgeizig waren und auch den Schmerz mal zugelassen haben. So viel passiert im Laufe unseres Lebens.

Ein Punkt, den ich heute für mich realisiert habe, ist der Faktor Kontrolle.
Ich habe gern Kontrolle über mein Leben. Ich plane meine kommenden Wochen, überlege mir, was ich noch alles schaffen möchte. Meistens plane ich, was ich wann esse, wann ich Sport mache, soziale Treffen und Arbeitsabläufe.

Und realisiere viel zu selten, dass es ok ist, dass man nicht über alles Kontrolle hat. Dass man manche Dinge nicht vorhersehen kann.

Das ist das Leben.

Ich habe in der letzten Zeit gelernt, dass es ok ist, auch mal keinen Plan zu haben. Ungewohntes macht einem Angst, aber es ist an der Zeit es zuzulassen und daraus zu lernen. Ich möchte euch Mut machen, ebenfalls zu versuchen etwas Kontrolle abzugeben und das Neue zuzulassen. Gebt euch dem Gedankenstrudel nicht schon hin, weit bevor alles passiert. Lasst es einfach auf euch zukommen.

Schreibe einen Kommentar