Bist du stark genug, der Dunkelheit standzuhalten?

Am 01. April ist es soweit. Der zweite Teil meiner Fantasyreihe „Schattenschimmer“ erblickt endlich das Licht der Welt. Nura und Cyne müssen sich gegen den Feind beweisen und der Dunkelheit standhalten. Doch wie kam es überhaupt zu diesem Teil? Wie liefen die Planungen ab, wie lang hat die Überarbeitung gedauert?

Ein Buch zu schreiben, ist neben den vielen schönen Stunden in fremden Welten auch harte Arbeit. Viele wissen nicht, dass etliche Absprachen und Korrekturen nötig sind, um ein Werk vollständig zu beenden.

Deswegen möchte ich heute ein bisschen was zur Entstehung von Schattenschimmer – im Angesicht des Krieges erzählen. Wer die Geschichte um Nura und Cyne schon länger verfolgt, weiß vielleicht, dass ursprünglich gar kein zweiter Teil existieren sollte.
Ich hatte das Werk als Einzelband beim Verlag eingereicht. Als Antwort habe ich neben dem Vertrag die Frage bekommen, ob ich mir nicht auch einen Zweiteiler für eine so komplexe Welt vorstellen könnte.
Das hat mich natürlich im ersten Moment überrascht und überfordert.
War ich bereit, die Geschichte nochmal zu großen Teilen umzuschreiben? Hatte ich genügend Ideen, um zwei Bände zu füllen?

Zweifel begleiten jede Person, die schreibt. Man vergleicht sich mit anderen Werken, weiß nicht ob das, was man über Monate ausgearbeitet hat, genug ist. Ich war nervös, aber ich habe mich sofort an die Arbeit gemacht, um ein geeignetes Ende für Teil 1 zu finden. Dass es ein fieser Cliffhanger werden soll, war von Beginn an für mich klar. Ich selbst mag Bücher, die abrupt enden. Dann habe ich das Bedürfnis, sofort weiterzulesen.

Schattenschimmer – im Angesicht des Krieges hat es mir zu Beginn schwer gemacht.

Ich habe parallel den zweiten Teil geschrieben und den ersten Teil lektoriert. Ich bin keine Autorin, die vom Schreiben leben kann. Ich studiere in Vollzeit, arbeite nebenher an der Uni. Die Zeit zum Schreiben ist mir wichtig, dennoch gibt es so viele andere Dinge, mit denen ich mich ebenso beschäftigen will. Mein eigenes Buch zu lektorieren, war neu für mich. Ich habe ganze Kapitel neu geschrieben, viele Stellen überarbeitet. Gleichzeitig habe ich jede freie Minute an Teil 2 gearbeitet.

Die Handlung von zweiten Teil stand aber tatsächlich sehr schnell fest. Einige Punkte habe ich aus dem ersten Teil gestrichen, weil sie plötzlich im zweiten Teil erst eine Rolle spielen. Und was soll ich sagen, nur weil ein zweiter Teil existiert, gibt es einige Figuren. So erhält zum Beispiel auch Nurayas Großmutter endlich die verdiente Aufmerksamkeit. Ursprünglich gab es auch meine geliebte Prophezeiung nicht. Wird Valencien blühen, oder in der Dunkelheit untergehen? Oh man, jetzt will ich sie nicht mehr missen. Das ist einer der Texte, an denen ich am längsten gearbeitet habe. Sie vereint alle wichtigen Punkte einer Legende: Angst, Hoffnung, Dunkelheit und Licht. Ich hoffe, er gefällt euch.

Durch den zweiten Teil von Schattenschimmer habe ich Nura besser kennenlernen können.

Sie hat sich weiterentwickeln können, so wie es in einem Einteiler nicht möglich gewesen wäre. Eine der Szenen im zweiten Teil ist tatsächlich erst im Schreibprozess komplett so entstanden. Das war so ein Moment: Warte, was wäre wenn jetzt …? Und dann habe ich das einfach gemacht. Das ist das Schöne, wenn man selbst schreibt. Alles ist möglich.

Dennoch verlangt es mir manchmal alles ab. Ich hatte das Ende von Schattenschimmer relativ schnell im Kopf, aber irgendwie konnte ich es nicht auf Papier bringen. Oder wusste nicht, wie ich zu genau diesem Ende gelangen könnte. Aber je mehr ich in die Geschichte eingetaucht bin, je mehr im ersten Teil klar wurde, desto besser kam ich auch mit dem zweiten Teil der Reise klar.

Und ich bin so stolz auf das Endergebnis.

Denn das dürfen Autor:innen (egal ob sie für sich selbst oder für Tausende schreiben) auch mal sagen: Ich bin verdammt glücklich und stolz über das, was ich hier geschrieben habe.

Valencien wartet auf euch! Lasst euch die Reise nicht entgehen!

Seid ihr stark genug, der Dunkelheit standzuhalten?

Weitere Infos findet ihr hier: https://mskrueger.de/anstehende-veroeffentlichung-schattenschimmer-2/

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar