Die Charaktere, die die Geschichte lebendig machen

NURAYA

Meine Protagonistin. Meine einstige Kriegerin, die alle Hoffnung verloren hat. Ein Mädchen, welches dennoch lebt. Welches liebt. Und wünscht.
Ich habe meine Protagonistin gern. Aber wer wäre ich auch, wenn ich meine eigenen Charaktere nicht lieben würde? Jeder einzelne von ihnen bedeutet mir viel. Und ich weiß schon jetzt, dass es schwer wird, sie nach Beenden des zweiten Teils gehen zu lassen.

Nuraya ist ein ängstlicher Mensch, gezeichnet von den vergangenen Jahren. Doch hinter dem Schmerz steckt Stärke. Sie kann mit dem Bogen umgehen, setzt sich für andere ein und (über)lebt. Lange habe ich überlegt, ob sie stärker sein soll, widerstandsfähiger. Als Leser liebe ich starke Charaktere. In anderen Werken schreibe ich über Krieger und Helden. Ich liebe es, wenn junge Charaktere mit ganzem Herzen für ihre Ziele kämpfen.
Aber trotzdem ist Nuraya nun zu Beginn des Buches schreckhaft und hilflos.
Genau deshalb hab ich sie gern. Sie wächst an ihren Aufgaben.

Cyne

Wenn man einmal in seinem Leben einen Text verfasst hat, für den man Charaktere zum Leben erweckt hat, dann kennt man das Problem: wie finde ich den richtigen Namen?
Ich bin immer auf vier oder fünf verschiedenen Seiten unterwegs, mixe Buchstaben zusammen und schau was am Ende dabei rauskommt. Und irgendwie stand Cyne plötzlich da. Ich weiß nicht warum, aber ich habe mich sofort in den Namen verliebt.
Er ist anders, ungewohnt aber das ist der Mann dahinter schließlich auch. Cyne ist launisch, tiefgründig, aufbrausend und doch irgendwie verletzlich. Ich hab ihn gern.

Cyne hat einen widersprüchlichen Charakter. Er hat seine Wut manchmal nicht unter Kontrolle, in anderen Momenten wirkt er liebevoll und herzlich. Ich freue mich, wenn ihr ihn kennenlernt.

Ich hoffe, ihn mögt ihn auch.

ALYRIA
Nurayas Schwester. Nuras kleine, zerbrechliche und doch unglaublich starke und mutige Schwester. Sie ist einer meiner liebsten Charaktere. Sie hat ihre Schwester als kleines Kind verloren – dachte sie zumindest.
Umso emotionaler war ihr Wiedersehen.
Sie ist ein eifriges Mädchen, kennt sich mit den Kräutern und Salben aus, die ihre Mutter für ihre Patienten nutzt.

Alyria ist mir wichtig. Ihre enge Bindung zu Nura bedeutet mir viel. Auch ich habe eine tiefe Verbindung zu meiner Schwester.

Alyira entwickelt sich im Laufe des Buches. Sie wächst, wird stärker und überlebt.

YHUNIX

Was wäre eine Geschichte nur ohne Feinde?

Feinde sind wichtig. Sie lassen die Protagonisten über sich hinauswachsen und stärker werden.
Ich habe lange überlegt, ob ich Trolle, Riesen, Spinnen oder Dämonen als Gegner wähle. Es gibt so viele gute Bücher mit spannenden Antagonisten.

Und dann hatte ich die Idee, wieso nicht was Neues erschaffen? Wieso nicht die besten Eigenschaften, der “Bösen”, in meinen Lieblingsbüchern verbinden?
Ich suche gern außergewöhnliche Namen, also dachte ich, Yhunix würden da sehr gut mit reinpassen. Wieder ein Wort, welches plötzlich da war und welches mich nicht mehr losgelassen hat.

Yhunix sind starke Wesen.
Ein barbarischer, emotionsloser Feind – einer, bei dem man denkt, dass man sowieso nicht siegen kann.
Ein Volk, welches Menschen versklavt und Kinder zu Soldaten erzieht. Wesen, die keine Schwäche haben, oder doch?

Es war spannend, dieses Volk zu erschaffen. Möglichst kalt und herzlos. Babarische Wesen, die alles vernichten und sogar Bergk – Nurad Heimat – zerstört haben. Aber sind sie die einzigen Feinde? Steckt das Böse und Dunkle wirklich nur in ihnen oder kann der Mensch auch grausame Dinge tun? Eins ist klar – Nura und Cyne müssen einige Hindernisse überwinden und nicht selten spielen die Yhunix eine große Rolle in den Geschehnissen.

BAUMJÄGER
Kleine Wesen mit einem unvergleichlichen Aussehen. Sie leben im Wald, sind stark und vertrauen ihrem Herrn. Als Nura die Wesen zum ersten Mal sieht, ist sie überfordert, weil sie noch nie in ihrem Leben solche Kreaturen gesehen hat. Aber auch sie lernt, dass diese Wesen ein gutes Herz haben.
Ich hab diese Figuren gern. Ich weiß nicht, wie ich auf die Idee kam, aber sie spielen eine große Rolle im ersten Teil. Und ich könnte sie mir nicht mehr wegdenken.

Schreibe einen Kommentar