Du schreibst, was ist deine Genre? Und was schreibst du da so? Ah Fantasy, also liest du auch nur so Fanatsygeschichten? Du liest freiwillig, anstatt lieber eine Serie anzuschauen? Fantasy kannst du dir doch in etlichen Filmen ansehen!
Wer hat diese Fragen noch nicht gehört? Wenn ich am liebsten in einem bestimmten Genre schreibe, heißt das nicht gleich, dass ich auch nur in diesem Genre lese. Natürlich lese ich gern Fantasy – wer würde nicht gern in fremde Welten, wilde Schlachten und schöne Paläste abtauchen? Aber ich kann genauso gut die Realität in New Adult Büchern, in Klassikern oder Biografien vergessen.
Das Lesen eröffnet uns völlig neue Welten.
Wir lernen neue Charaktere kennen. Lernen einige von ihnen lieben, während wir andere verabscheuen. Wir freuen uns mit ihnen, sind traurig, wenn sie niedergeschlagen sind. Wir fiebern mit ihnen mit, wenn sie in eine Schlacht ziehen, vor ihrem Date stehen oder eine schwierige Phase durchmachen müssen.
Mein liebstes Genre schwankt je nach Tageszustand. An manchen Abenden brauche ich Abenteuer. An diesen Tagen will ich spannende Kampfszenen lesen, starke Charaktere erleben und fremde Länder und Städte kennenlernen. Aber an anderen Tagen brauche ich Liebe. Ich lese unglaublich gern Geschichten, die einem das Herz zerreißen. Zwei Personen kommen zusammen, irgendein Problem steht zwischen ihnen, sie streiten sich, trennen sich eventuell, aber treffen am Ende wieder aufeinander und versöhnen sich. Es gibt tausende Geschichten, die nach genau diesem Schema ablaufen. Aber mehr brauche ich auch nicht. Wenn der Schreibstil flüssig ist und die Charaktere sympatisch sind, kann ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Kannst du dann auch Liebesgeschichten schreiben?
Viele meiner Bekannten, Leser:innen oder Freunde fragen mich, wie ich denn auf das Fantasygenre gekommen bin. Tatsächlich habe ich bisher nur Fanatasywerke bis zum Ende geschrieben, aber doch einige andere Geschichten angefangen. Doch bei „bloßen“ Liebesgeschichten hat mir irgendwann der Reiz gefehlt. Das Erschaffen neuer Welten und neuer Wesen, die Spannung und natürlich meine liebsten Kampfszenen bedeutet mir in meinen geschichten so viel.
Ich LIEBE das Erstellen eigener Welten. Ich stelle mir die kleinen Dörfer vor, reise mit meinen Charakteren durch die Wiesen und Wälder und besiege mit ihnen den Feind. Für „Schattenschimmer“ Veröffentlichung Schattenschimmer habe ich eine eigene Weltkarte von Valencien erstellt, die nun endlich in Band Teil abgedruckt wird. Ich könnte nicht glücklicher sein!
Deswegen glaube ich (aktuell, das kann sich jederzeit ändern), dass ich mich erstmal weiter im Fanatsybereich bewegen werde. Und jede meiner Geschichten beinhaltet natürlich auch eine kleine Liebesgeschichte, weil ich dann doch nicht die Finger vollständig davon lassen kann. Und was gibt es auch schöneres, als Fantasy gepaart mit einer zarten Liebesgeschichte?
Mal sehen, wo mich meine Reise noch hinführt.
Pingback: Was macht mich in diesen Zeiten glücklich? - M.S. Krüger