Wie Charaktere die Herzen der Lesenden erobern

… oder auch: Wann sind Charaktere ansprechend?

Charaktere machen das Buch lebendig. Sie schaffen es, dass wir uns mit ihnen freuen, mit ihnen traurig sind, dass wir mitfiebern und dass wir von ihren Handlung sogar teilweise entsetzt sind. Gute Charaktere behalten wir lang in unserem Kopf.
Aber wann schafft es ein Charakter eigentlich, sich in die Herzen der Leser:innen zu schleichen?

Ich persönlich stehe auf starke Charaktere. Auf Kämpferherzen. Eben jene, die voller Mut in eine schlacht ziehen, um die Welt vor den Untergang zu bewahren oder ihre Liebsten zu schützen. Da ich vorwiegend im Fantasygenre unterwegs bin, komme ich mit ganz vielen tollen und mutigen Buchfiguren in Kontakt. Ich bin ein Fan von Laia aus “Elias und Laia”. Sie macht im Laufe der Bücher eine unheimliche Entwicklung durch. Eine so starke junge Frau, von der man sich auch selbst etwas Selbstbewusstsein mitnimmt.
Das ist einer der Punkte, die mir persönlich wichtig sind: Dass sich die Protagonisten weiterentwickeln. Das habe ich versucht, auch in meinen Werken einzubauen, deshalb ist Nura aus Schattenschimmer (https://mskrueger.de/category/schattenschimmer/) am Anfang verunsichert, dann hin und her gerissen und zum Schluss dennoch unglaublich mutig. Talya aus meinem aktuellen Projekt ist von Beginn an eine starke Frau mit hohen Zielen. Ihre Entwicklung äußert sich so, dass sie sich selbst besser kennenlernt und herausfindet, wer sie wirklich ist. Beide sind in eine Welt geboren, die sie aktiv mitgestalten müssen und auch wollen. Allein das ist eine riesige Aufgabe, an der sie sich ausprobieren und weiterentwickeln.

Wie erobern Buchfiguren nun also die Herzen?

Hier kann ich natürlich erstmal nur für mich sprechen. Mir ist wichtig, dass die Charaktere gute und schlechte Seiten besitzen. Niemand ist perfekt, auch keine Buchfigur. Ich mag es, wenn sie mitfühlend sind, mutig und voller Ideen. Außerdem mag ich Humor, Interesse an verschiedenen Themen und Neugier. Ich hab Charaktere gern, die sich ausprobieren und neue Dinge entdecken. Egal ob im New Adult- oder Fantasybereich.
… und dann wäre da noch das gute Aussehen. Gut aussehende, charmante, männliche Charaktere sind natürlich bei mir auch ein Pluspunkt. Hier habe ich (neben tausenden anderen) Lucian von Julia Dippel und Spencer von Mona Kasten in mein Herz geschlossen. Auch Cyne und Daron aus meinen Werken habe ich versucht, so attraktiv und spannend wie möglich zu gestalten.

Abschließend glaube ich, dass jeder selbst seine liebste Buchfigur charakterisieren kann und dass es da nie ein richtig oder ein perfekt geben wird. Denn am Ende sind wir uns doch alle einig – Perfektion ist nicht der richtige Weg. Auch Charaktere müssen Ecken und Kanten haben.

Ich freue mich auf jeden Fall, noch viele weitere neue Figuren kennenzulernen und auf ihrer Reise zu begleiten!

Schreibe einen Kommentar